heute stellen wir Ihnen drei Bücher vor, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten. Sowohl von der Thematik her, als auch vom »Alter«. Aber egal ob 74. oder 2. Auflage, für eines stehen alle drei Werke gleichermaßen: Beste Qualität! |
Der Handwerksmeister Buch 1 – Ein Klassiker erscheint in 74. Auflage! |
---|
Handwerksmeister müssen einiges wissen! Was als kleiner, nützlicher Ratgeber begann, hat sich längst zu einem anerkannten Standardwerk zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung und zu einem wertvollen Nachschlagewerk für die Praxis entwickelt. Das Buch ist entsprechend der AMVO gegliedert und vermittelt dem zukünftigen Meister und Ausbilder die notwendigen Handlungskompetenzen. Prüfungsfragen in überwiegend offener Form und fallbezogene Aufgaben verfestigen das Erlernte, ermöglichen eine Selbstkontrolle und führen zur erfolgreichen Prüfung. Buch 1 behandelt die wirtschaftlichen, kaufmännischen und rechtlichen Themen. Hier erfahren Sie mehr. | 
|
Coaching mit Pferden – Aufgrund der hohen Nachfrage schon in 2. Auflage! |
---|

| |
---|
Einige wenige Bücher über Seminare und Coachings mit Pferden als Co-Trainer gibt es bereits. Doch dieses ist anders. Gespickt mit zahlreichen Beispielen und Anekdoten aus über zwölf Jahren Erfahrung, gibt es Einblick in die Wirkungsweisen, den Ablauf und die Rahmenbedingungen pferdegestützter Seminare im Businessbereich. Es ist eine Anleitung sowohl für zum Beispiel Personalentwickler, die einen Anbieter suchen oder auswählen wollen, als auch für Coaches und Trainer, die selbst pferdegestützte Seminare anbieten möchten. Die beiden Autorinnen haben ein unterhaltsames und gleichzeitig fundiertes Buch über dieses noch junge Seminarformat geschrieben. Was bewirken Seminare mit Pferden beim Teilnehmer? Was bedeutet: »Pferde spiegeln den Teilnehmer«? Woran erkennen Sie einen guten Anbieter? Was ist bei der Location oder der Auswahl der Pferde zu beachten? Wie viel Pferdewissen sollte vorhanden sein und welche Kompetenzen sind nötig, um hoch qualitative Seminare und Coachings mit Pferden anzubieten? Praxisnah und humorvoll wird der Leser darüber umfassend informiert.
Zusätzliche Informationen, das Inhaltsverzeichnis und eine Leseprobe finden Sie hier. |
|
Übungen zur Transaktionsanalyse - bereits in 5. Auflage. |
---|
Zwar gibt es zahlreiche Veröffentlichungen darüber, was Transaktionsanalyse ist, aber eine große Lücke, wie mit Transaktionsanalyse im Training gearbeitet werden kann. Diesem Mangel will die vorliegende Übungs-Sammlung abhelfen. Im Rahmen von Verhaltens- und Führungskräfte-Trainings im deutschsprachigen Raum wird die Transaktionsanalyse aufgrund der leicht eingängigen und verständlichen Konzepte und Modelle mit großer Beliebtheit von Trainern eingesetzt. Der gute Ruf der Transaktionsanalyse ist nicht zuletzt auch darauf zurückzuführen, dass es bis heute nur wenige vergleichbar gute Ansätze zur Erklärung von zwischenmenschlicher Kommunikation gibt. Darüber hinaus lässt sich die Transaktionsanalyse immer wieder auch mit anderen zeitgemäßen Ansätzen wie etwa NLP, Resilienz, Mediation, Konzepten zur Teamness oder Lean Leadership gut verbinden. Weitere Details sowie das Inhaltsverzeichnis, eine Leseprobe und eine Bestellmöglichkeit finden Sie hier. | 
|
|