heute stellen wir Ihnen in der Weiterbildungssparte zwei bewährte Neuauflagen vor. Ebenfalls dabei sind zwei Neuerscheinungen: Mit Selbstführungsstrategien beschäftigt sich der neue Band 83 unserer Grünen Reihe »Arbeitshefte Führungspsychologie«. Sportlich wird es mit dem neuen Band der dvs 272. |
Der Industriemeister: Jetzt in topaktueller 20. Auflage! |
---|

| Über Jahrzehnte bewährt und nun wieder in druckfrischer Neuauflage lieferbar: Unser Klassiker »Der Industriemeister«. Um Übersichtlichkeit und gleichzeitig eine gute Handhabung zu bieten, besteht das Lehrwerk aus vier Büchern, thematisch an die Weiterbildungsverordnung und an den DIHK-Rahmenplan angelehnt:
Lehrbuch 1 enthält das Thema »Rechtsbewusstes Handeln«.
Lehrbuch 2 beinhaltet das »Betriebswirtschaftliche Handeln«.
Lehrbuch 3 umfasst die Kapitel »Information, Kommunikation, Planung«, »Zusammenarbeit im Betrieb«, »Naturwissenschaft und Technik« sowie »Arbeitsmethodik«.
Das Übungs- und Prüfungsbuch bietet wichtige Hinweise zur sinnvollen Arbeit mit den Industriemeister-Büchern, Tipps für effektive Lernmethoden, handlungsorientierte betriebliche Situationsaufgaben, offene und programmierte Fragen, auf die Texte der Lehrbücher bezogen, und vieles andere mehr.
Alle vier Bücher zusammen sind zu einem attraktiven Paketpreis als Gesamtausgabe erhältlich. Überzeugen Sie sich selbst: Zu weiteren Informationen, Preisen, Inhaltsverzeichnissen, Leseproben und zur Bestellung geht es hier. |
Neue, aktualisierte 9. Auflage, in bewährter Qualität: »Office-Management und Assistenz« |
---|
Die »Office-Managerin IHK« assistiert heutzutage den Führungskräften des mittleren und oberen Management. Dementsprechend fordern die abzulegenden Weiterbildungsprüfungen den zukünftigen Assistentinnen ein breites Spektrum an Kenntnissen und Fähigkeiten ab. Auch eine fundierte Allgemeinbildung und sichere Umgangsformen sind unabdingbar.
Zur Bewältigung dieser Anforderungen hat sich unser Lehrbuch bestens bewährt. Nun wurde es wieder aktualisiert – damit das Buch bleibt, was es seit über zehn Jahren ist:
DER Begleiter für Lehrgang und Prüfung, der dem Leser die umfangreichen Kenntnisse vermittelt, die für eine erfolgreiche Weiterbildungsprüfung vor der Industrie- und Handelskammer nötig sind. (Und »nebenbei« eignet sich dieses Werk auch hervorragend als Nachschlagewerk für die tägliche Praxis.)
Hier finden Sie weitere Informationen zur neuen, 9. Auflage und können einen Blick ins Buch werfen. | 
|
AHF 83: Mehr ICH wagen! |
---|

| Sich selbst zu führen, wird in diesem Arbeitsheft einer differenzierten psychologischen Betrachtung und Analyse unterzogen. Beschrieben und dargestellt wird, wie sich mentale, emotionale, motivationale, volitionale, vitale und aktionale Prozesse absichtsvoll und zielgerichtet steuern, kontrollieren und beeinflussen lassen. Leser lernen eine Vielzahl von Selbstführungsstrategien kennen und erfahren, wie sie diese am Arbeitsplatz und in der Organisation anwenden können. Vier Kapitel loten Möglichkeiten und Vorteile, aber auch Grenzen und Risiken von Selbstführung bei der Arbeit, Mitarbeiterführung, Teamarbeit und Organisationsgestaltung aus. Welche Lebensbereiche jenseits von Arbeit und Beruf ebenfalls von Selbstführung profitieren können, wird in einem fünften Kapitel beleuchtet.
Wer unter Bedingungen arbeitet, die von Hektik, Zeit-, Termin- und Leistungsdruck, permanenter Erreichbarkeit, Sachzwängen, bürokratischer Gängelei und immer neuen technologischen Anforderungen geprägt sind, mag sich fragen, wo Freiräume für Selbstbestimmung und Eigeninitiative zu finden sein sollen. Die in diesem Buch zusammengetragenen Erkenntnisse, Kurzfragebögen, Checklisten und Fallbeispiele dürften jedoch genügend Anregungen geben, wie und wo sich auch unter schwierigen Bedingungen Mittel und Wege finden lassen, die eigene Arbeitstätigkeit als sinnvoll, erfüllend und persönlich bereichernd zu erleben.
Weitere Details zu Buch und den Autoren sowie das Inhaltsverzeichnis und eine Leseprobe finden hier. Schauen Sie doch mal rein! |
DVS Band 272: Leichtathletik in Training, Wettkampf und Ausbildung | |
---|
Vom 17.–18. Juni 2016 fand die zwölfte Jahrestagung der dvs-Kommission Leichtathletik in Kassel statt. Der enge Austausch zwischen der sportwissenschaftlichen Forschung und leichtathletischen Praxis war ein übergeordnetes Ziel der Veranstaltung.
Der vorliegende Band beinhaltet neun Beiträge, basierend auf den gehaltenen Tagungsvorträgen und lässt sich thematisch in drei Abschnitte unterteilen. Im ersten Abschnitt werden Studienergebnisse aus der Trainings- und Bewegungswissenschaft mit dem Fokus auf die Sprintdisziplinen vorgestellt. Die Talentförderung im Nachwuchsbereich ist weiterhin Gegenstand einer Vielzahl von Diskussionen zur Zukunft der Leichtathletik und wird im zweiten Abschnitt behandelt. Ergänzt wird die vorliegende Veröffentlichung im letzten Abschnitt durch Beiträge zur Mitgliederentwicklung in Leichtathletikvereinen und zur Leichtathletik in der Schule.
Details zum dvs Band 272 finden Sie hier. | 
|
EU-Datenschutzgrundverordnung |
---|
Anlässlich des Inkrafttretens der EU-Datenschutzgrundverordnung am 25. Mai 2018 versichern wir Ihnen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen Ihrer Bestellung übermitteln, ausschließlich für den von Ihnen abonnierten Newsletter und die Auftragsverarbeitung verwenden und speichern. Selbstverständlich werden Ihre Daten nicht verkauft oder sonst unrechtmäßig weitergegeben. Weiterhin versichern wir Ihnen, dass Ihre gespeicherten Daten vor dem Zugriff Dritter geschützt sind und intern sorgsam mit ihnen umgegangen wird. Ausführliche Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Wenn Sie unseren Newsletter zukünftig nicht mehr erhalten möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an post@feldhaus-gruppe.de mit dem Vermerk „Keinen Newsletter mehr senden“ oder bestellen den Newsletter ganz einfach am Ende dieser Mail unter „Profil anpassen oder abbestellen“ ab. Sollten Sie zu diesem Thema Fragen haben, dann wenden Sie sich bitte an uns. |
|